Feriendorf Wasserkuppe Logo
wasserkuppe-fruehling-radom
fruehjahr-loewenzahn-feriendorf
fruehling-huflattich-radom-wasserkuppe
fruehjahr-wasserkuppe-fuldaquelle
previous arrow
next arrow

Wasserkuppe im Frühjahr

Wenn sich der Winter in den Hochlagen verabschiedet hat, lassen die ersten Frühlingsboten nicht lange auf sich warten.

Für alle, die mit offenen Augen unterwegs sind, gibt es am Wegesrand gerade jetzt im Frühjahr viel zu entdecken. Die typischen Frühblüher wie Krokus, Küchenschelle und Huflattich heben sich als bunte Farbtupfer deutlich von der Umgebung ab.

An manchen Tagen im März und April bietet die Wasserkuppe ihren Besuchern bei T-Shirt-Wetter fast schon sommerliche Bedingungen, während es durchaus auch im Mai nochmal schneien kann.

Frühling: Hochsaison für Natur- und Landschaftsfotografen

Für Natur- und Landschaftsfotografen ist das Frühjahr sicher die erste Hochsaison des Jahres: Kräftiges Licht, intensive Farben, aber auch das Wechselspiel aus Sonne, Wind und Wolken schaffen oft faszinierende Fotomotive, die es bei Wanderungen in der Hochrhön zu entdecken gilt.

Mit den ersten Sonnenstrahlen beginnt auch die Saison für die Outdoor-Aktivitäten auf der Wasserkuppe: Meist ab April startet der Flug- und Schulungsbetrieb der Segel- und Motorflieger auf dem Sonderlandeplatz EDER, einem der höchst gelegenen Flugplätze Deutschlands.

Drachen- und Gleitschirmflieger nutzen die ersten Thermik-Ansätze, um mit der Kraft der Sonne über der Wasserkuppe „aufzudrehen“. Als „Fußgänger“ kannst du mit einem erfahrenen Tandempilot abheben und das Erlebnis Paragliding selbst genießen. Oder lerne selbst Gleitschirmfliegen – mit Papillon Paragliding, Deutschlands beliebtester Flugschule!

Auch die Modellflieger sind jetzt wieder am Start – das erste Wettbewerbs-Highlight des Jahres ist hier der traditionsreiche Pfingstpokal.

Eine besonders empfehlenswerte Art, die Mittelgebirgslandschaft rund um die Wasserkuppe zu genießen, ist eine E-Bike-Tour. Passende E-Mountainbikes zum Kauf oder Verleih sowie Top-bewertete Fachberatung und Service rund ums E-Bike gibts bei BIKE950, direkt auf dem Berg.

Logo 950 Wasserkuppe

WASSERKUPPE.NET

Viele Freizeit-Tipps für Ihren Rhönurlaub haben wir auf unserer Seite wasserkuppe.net für Sie zusammengestellt: